Über uns

Habilitationskommissionen

Die Habilitation ist eine der höchstrangigen Hochschulprüfungen. Durch diese können Doktoranden ihre Lehrbefugnis erhalten.
Es werden verschiedene Themenbereiche geprüft. Es wird die fachliche Kompetenz durch Professoren geprüft, ob ausreichend publiziert wurde und diese auch fachlich relevant sind.
Wir als Studierende sitzen in dieser Kommission, um ein didaktisches Gutachten zu erstellen. Das bedeutet, wir stellen fest, ob der Bewerber einen guten Vortrag hält, welcher leicht zu folgen ist, verständlich ist, etc. Es gibt hierfür eine öffentliche Probevorlesung, an der jeder Studierende teilnehemen kann.

Falls du Interesse hast, an so einer Probevorlesung teilzunehmen oder selbst in so einer Kommission sitzen willst, meld dich bei uns, schreib uns eine Mail an service@fet.at

Handcrafted with by FET